Mehrjährig, winterhart.
Wermutkraut enthält ätherisches Öl mit Thujon und vielen anderen Monoterpenen, Bitterstoffe vom Sesquiterpenlacton-Typ, Flavonoide und Phenolcarbonsäuren.
Angewendet wird Wermut gerne zur Unterstützung der Magenfunktion als Tee, Tinktur oder Trockenextrakt.
Standort:
Ein vollsonniger Standort ist von Vorteil, eher trockener und magerer Boden, unbedingt Staunässe vermeiden.
Tierfutter: Nahrungsergänzung für Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, uvm.