Bio Hirschhornwegerich (Plantago coronopus) - Topfpflanze
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Kräuterküche:
Junge Blätter als Salat, entweder gemischt mit anderen Blattsalaten oder solo. Ältere Blätter am besten in Olivenöl oder Butter leicht dünsten und als Gemüsefüllung verwenden. Dem Salat aus der Toskana wird nachgesagt er wirke blutreinigend und enthält viel Vitamin C.
Standort: Hirschhornwegerich ist ein anspruchsloses Kraut. Er gedeiht im Hausgarten, in Töpfen sowohl auch auf dem Balkon. Damit die Pflanze immer wieder neu austreiben kann, sollte man den Hirschhornwegerich laufend ernten.
Die an ein Hirschgeweih erinnernden Blätter entwickeln ihre charakteristische Form erst im Laufe der Zeit
Tierfutter: Nahrungsergänzung für Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, uvm.



