Bio Muskatellersalbei (Salvia sclarea) - Topfpflanze
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Bitte beachten: Es handelt sich um Pflanzware, die bei Ihnen noch Zeit zum Wachsen benötigt.
mehrjährig
Blütezeitraum: Juni - August
Wuchs: aufrecht, 100 - 150 cm hoch
Standort: sonnig
Boden: Nährstoffarm, trocken, durchlässig, im Topf nährstoffreicheres Dauersubstrat
Muskatellersalbei, botanisch bekannt als Salvia sclarea, ist eine aromatische Pflanze aus der Familie der Lippenblütler. Sie ist für ihr charakteristisches moschusartiges Aroma und ihre medizinischen Eigenschaften bekannt. Die großen, behaarten Blätter und die zarten Blütenstände machen sie zu einer attraktiven Zierpflanze. Muskatellersalbei wird oft für ätherische Öle, Parfums und in der Aromatherapie verwendet. Zudem wird sie in der Volksmedizin für ihre beruhigenden und ausgleichenden Eigenschaften geschätzt. Muskateller-Salbei war im Mittelalter
ein sehr geschätztes Kraut. Es wurde gegen verschiedene Krankheiten und Leiden
wie Verdauungsbeschwerden, Menstruationsstörungen und Zahnfleischentzündungen eingesetzt.
Die Blätter können wie Salbei zur Herstellung von Tee verwendet werden.
Die Blüten eignen sich zum Würzen von Omletts und als Beigabe zu Süßspeisen und Säften.
Junge, aromatische Blätter und Blüten können während des ganzen Sommers geerntet und frisch verwendet werden. Zum Anlegen von Vorräten werden Blätter vor der Hauptblütezeit geerntet, gebündelt und getrocknet.
Die Jungpflanzen werden auf einen Abstand von 40 × 40 cm vereinzelt. Die dekorative Pflanze vermehrt sich später durch Selbstaussaat.



