Bio Kerbel (Anthriscus cerefolium) - Topfpflanze
Normaler Preis
€4,20 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€4,20 EUR
Grundpreis
pro
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Hauptsächlich wird der echte Kerbel als Gewürz eingesetzt. Man kann die Blätter roh oder gekocht essen. Der Geschmack ist süßlich und sehr fein. In einem grünen Smoothie gibt Kerbel einen feinen Geschmack.
Kerbel kann man als einen natürlichen Verstärker für Aromen verstehen. Verwendet man ihn in geringen Mengen, so unterstreicht Kerbel das Aroma anderer Kräuter dezent aber merklich. Der Kerbel wird ferner als "fines herbes" bezeichnet. Speziell in der Französischen Küche hält man Kerbel für unentbehrlich. Man kann den Kerbel für das Verfeinern der unterschiedlichsten Speisen wie Fisch, Eier, Kräuterkäse, Saucen und Suppen, frische Salate und Frühjahrsgemüse verwenden. Beachten Sie, dass man die Blätter des Kerbels erst am Ende der Kochzeit beimengt. Ein langes Kochen zerstört den sanften Geschmack.
Standort: Boden durchlässig und stets feucht. Ideal für den Kerbel ist Halbschatten. Nicht winterhart, sät sich jedoch selbst aus. Bis zu 4 Wochen kann der Kerbel im Topf bleiben, dann sollte die Pflanze entweder in einen größeren Topf oder in den Garten gepflanzt werden. Regelmäßig düngen.
Kerbel kann man als einen natürlichen Verstärker für Aromen verstehen. Verwendet man ihn in geringen Mengen, so unterstreicht Kerbel das Aroma anderer Kräuter dezent aber merklich. Der Kerbel wird ferner als "fines herbes" bezeichnet. Speziell in der Französischen Küche hält man Kerbel für unentbehrlich. Man kann den Kerbel für das Verfeinern der unterschiedlichsten Speisen wie Fisch, Eier, Kräuterkäse, Saucen und Suppen, frische Salate und Frühjahrsgemüse verwenden. Beachten Sie, dass man die Blätter des Kerbels erst am Ende der Kochzeit beimengt. Ein langes Kochen zerstört den sanften Geschmack.
Standort: Boden durchlässig und stets feucht. Ideal für den Kerbel ist Halbschatten. Nicht winterhart, sät sich jedoch selbst aus. Bis zu 4 Wochen kann der Kerbel im Topf bleiben, dann sollte die Pflanze entweder in einen größeren Topf oder in den Garten gepflanzt werden. Regelmäßig düngen.

