Bio Brunnenkresse (Nasturtium officinale) - Topfpflanze
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Winterhart und wintergrün am geschützten Standort.
Brunnenkresse findet als Salat oder als Gemüse Verwendung.
In der Küche wird die Brunnenkresse zum Würzen von Suppen verwendet, da sie einen leicht scharfen Geschmack hat. Aber auch roh, im Salat oder als Garnitur zu Fleischgereichten ist sie sehr schmackhaft. Sie eignet sich nicht für die Trocknung, da sie jeglichen Geschmack verliert. In der Pflanzenheilkunde wird die Brunnenkresse verwendet um den Körper zu entschlacken. Sie soll außerdem appetitanregend sein und wehentreibend.
Brunnenkresse zählt zu den gesündesten Gemüsen der Welt.
Eine Studie der William Paterson University in den USA hat Brunnenkresse 2014 auf Platz eins gesetzt
Standort:
Gut feuchte Erde, regelmäßige Wassergaben. Halbschatten ist ideal für die Brunnenkresse. Am besten gedeihen sie Freiland in einem natürlichen Gewässer, in einer Wassertiefe von fünf bis 20 Zentimetern. Wenn das nicht zu Verfügung seht muss man das Wasser regelmäßig wechseln.
Im Kräuterbeet gut zu kombinieren mit Borretsch, Mangold und allen Arten von Minzen. Brunnenkresse darf nicht austrocknen. Kann problemlos mehrmals im Jahr zurückgeschnitten werden, treibt schnell frische Blätter.


