zu den Salaten
Asia-Salate gibt es in verschiedenen, geschmackvollen Sorten. Sie sind form- und farbenreich, ihre breite Geschmackspalette reicht von mild bis scharf.
Sie haben gegenüber den gängigen Salatsorten den Vorteil, dass sie nahezu ganzjährig ohne zusätzliche Heizung erntefähig sind. Asia-Salate sind dadurch gerade in der kalten Jahreszeit eine attraktive Alternative für alle umweltbewussten Salatliebhaber.
Asia-Salate sind aus der Gruppe der Kohlsalate und stammen aus der asiatischen Küche. Beliebt vor allem in Südostasien und China. Auch bei uns werden sie in den letzten Jahren immer beliebter.
Die zarten Blätter der Jungpflanzen eignen sich hervorragend als Zutaten für köstliche Salate. Die Blätter der ausgewachsenen Pflanzen bestens zum Kochen einsetzbar, sei es als Suppeneinlage, gedünstet , gebraten oder auch zum Umwickeln anderer Speisen.
Die Sortenvielfalt ist groß. Wir haben die beliebten Vertreter „Mizuna“, „Green in Snow“, „Red Giant“ und „Wasabino“ sowie die Mischung „pikantes Quartett“ im Angebot:
Mizuna
Er ist grün, sehr kältetolerant und somit ganzjährig anbaufähig. Sein mildwürziger Geschmack macht ihn zu einem der bei uns am verbreitetsten asiatischen Blattsalate.
Green in Snow
Er eignet sich, wie der Name schon vermuten lässt, hervorragend für den ganzjährigen Anbau. Es ist sehr frosthart und hat einen scharfen, senfartigen Geschmack.
Red Giant
Die typischen rot-grünen Blätter sind sehr ansprechend. Er ist sehr tolerant gegenüber Kälte und verfügt über einen scharfen, würzigen Geschmack.
Wasabino
Er besticht durch sein kräftiges, scharfes Wasabi-Aroma. Toll als Salat Beimischung.
Pikantes Quartett
Optisch und geschmacklich sehr ansprechende Mischung aus den Asia-Salaten Red Giant, Mizuna, Moutarde Rouge Metis und Green in Snow.